Fachbereich 5

FB5.png Einsatz, Katastrophenschutz, Zivilschutz

Fachbereichsleiter Hermann Schreck
Kontakt E-Mail an den Fachbereichsleiter
Verknüpft mit Fachbereich 1, 3, 4 und 7

 

Die Aufgaben des Fachbereichs sind wie folgt zugeordnet

 

Einsatz

  • Gesetze, Verordnungen und Vorschriften des Aufgabengebietes
  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung
  • Alarmpläne, Einsatzstrategie, Einsatztaktik
  • Organisation der Leitstellen
  • Kostenrechnung, Gebühren und Entgelte für den Einsatz

Katastrophenschutz

  • Gesetze, Verordnungen und Vorschriften des Aufgabengebietes
  • Aufgaben der KatS-Organisationen
  • Großschadenslagen/ Katastrophen
  • Großschäden unterhalb der Katastrophenschwelle
  • Notstandseinheiten
  • Unwetterwarnsysteme
  • Transport von Gefahrstoffen
  • Alarmpläne, Einsatzstrategie, Einsatztaktik bei Gefahrstoffen

Veröffentlichungen und Informationen aus dem FB 5 des LFV Bayern

Mitglieder des Fachbereichs 6 auf BFV-Ebene
 

 

KFV Bamberg

KBR Thomas Renner

SFV Bamberg

SBR Florian Kaiser

KFV Bayreuth

Fachbereichsleiter KBR Hermann Schreck

SFV Bayreuth

SBR Ralph Hermann

KFV Coburg

KBR Stefan Püls

SFV Coburg

SBR Maximilian Brückner

KFV Forchheim

KBR  Oliver Flake

KFV Hof

KBR Marco Kolbinger

SFV Hof

SBR Markus Ott

KFV Kronach

KBR Frank Fischer

KFV Kulmbach 

E-KBR Stefan Härtlein

KFV Lichtenfels

KBR Thilo Kraus

KFV Wunsiedel

KBR Wieland Schletz